Der automatische Rundwirker verarbeitet verschiedene Teige für Hamburger- oder Hot-Dog-Brötchen, Brioche- sowie Vollkornbrötchen. Diese kompakte Maschine kann in 1, 2, 3 oder 4 Reihen arbeiten.
Für noch höhere Produktvielfalt: Fügen Sie eine Bestreuungseinheit zur Mini Rex Multi Teigteil- und Wirkmaschine hinzu.
- Möglicher Gewichtsbereich von 8 bis 330 g (bis zu 140g rundgewirkt)
- Leistung pro Stunde eingestellt auf 20 Hübe/min:
- ca. 4.800 Stk. bei 4-reihiger Arbeitsweise
- ca. 3.600 Stk. bei 3-reihiger Arbeitsweise
- ca. 2.400 Stk. bei 2-reihiger Arbeitsweise
- ca. 1.200 Stk. bei 1-reihiger Arbeitsweise
- einfaches und sicheres Wechseln der Stempelleisten für unterschiedliche Gewichtsbereiche und Änderung der Reihigkeit
- schonende Verarbeitung von Teigen, auch mit etwa mit Stücken (Nüsse, Schokolade, Rosinen, etc.)
- Rollenwalzeneinzugstrichter für max. 15kg Teigfassung, mit Lichtgitterabsicherung gegen Eingriff
- Einfache Inbetriebnahme und Bedienung
- Alle Komponenten in Berührung mit Teig können aus der Maschine für einfache Reinigung entnommen werden
- Teiggewicht manuell einstellbar
- Schleifexzentrizität manuell einstellbar
- Auslaufband aus Kunststoff, hochklappbar – mit aufgebauter Teigabnahmerolle
- Gesamte Maschine in Edelstahl, mit fahrbarem Rahmen
- Anschlussleistung: 0,75 kW (3 x 400V + N + PE / 50Hz)
- Maschinengewicht ca. 300kg
- Inklusive Bedienanleitung
- Inklusive Bedienanleitung in gewünschter Sprache
Steuerung:
- Einfache Steuerung mit Microcontroller und Touchpanel zum Einstellen von Wirkgeschwindigkeit, Wirkdruck, Wirkzeit und Mehlmenge
- Alle mechanischen Einstellungen können im Programm gespeichert werden


Mittels rotierender Sternwalzen (Teigeinzugssterne) werden optimierte Teigportionen(abhängig vom Teigstück-Einzelgewicht) in den Auswiegebereich gefördert.
Der horizontal verfahrende Schieber drückt den Teig in die Öffnungen der drehenden Auswiegetrommel. Die überschüssige Teigmenge wird durch eine Abstreifleiste in den Auswiegebereich zurück gefördert.
Nach einer Drehung um 90° gegen den Uhrzeigersinn erfolgt das Rundwirken (Schleifen) der Teiglinge mit einer oszillierenden Schleifplatte. Abhängig von Teigkonsistenz und Teiggewicht kann der Wirkexzenter eingestellt werden.
Nach einer weiteren Drehung um 90° werden die Teiglinge auf das Auslaufband ausgegeben.